Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Augenheilkundetechniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Augenheilkundetechniker, der unser medizinisches Team bei der Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Augenkrankheiten unterstützt. Als Augenheilkundetechniker sind Sie verantwortlich für die Bedienung, Wartung und Kalibrierung von augenärztlichen Geräten und Instrumenten. Sie assistieren Augenärzten bei Untersuchungen und Eingriffen, führen eigenständig verschiedene diagnostische Tests durch und sorgen für die Einhaltung höchster Hygienestandards. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Schulung von Patienten im Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln wie Kontaktlinsen oder Sehhilfen. Sie dokumentieren Untersuchungsergebnisse sorgfältig und arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften zusammen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe medizinische Geräte zu bedienen und regelmäßig zu warten. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Technologien einzustellen, sind von Vorteil. Sie arbeiten in einer modernen Praxis oder Klinik, in der Teamarbeit und ein respektvoller Umgang miteinander großgeschrieben werden. Neben der technischen Unterstützung sind Sie auch Ansprechpartner für Patientenfragen rund um augenheilkundliche Geräte und Anwendungen. Sie tragen dazu bei, die Qualität der Patientenversorgung zu sichern und innovative Behandlungsmethoden zu unterstützen. Wenn Sie Interesse an medizinischer Technik haben, gerne im Team arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Augengesundheit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Bedienung und Wartung augenärztlicher Geräte
- Assistenz bei augenärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
- Durchführung diagnostischer Tests wie OCT, Perimetrie oder Fundusfotografie
- Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- Schulung von Patienten im Umgang mit Sehhilfen und Kontaktlinsen
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und Verwaltung
- Regelmäßige Kalibrierung und Kontrolle der medizinischen Geräte
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien
- Beratung von Patienten zu technischen Fragen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (MTA) oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Augenheilkunde von Vorteil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und empathisches Auftreten gegenüber Patienten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse in der Anwendung medizinischer Software
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit augenärztlichen Geräten?
- Wie gehen Sie mit stressigen Situationen im Praxisalltag um?
- Welche Bedeutung hat Hygiene für Sie im medizinischen Bereich?
- Wie würden Sie einem Patienten die Bedienung eines Geräts erklären?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Medizintechnik absolviert?
- Wie dokumentieren Sie Untersuchungsergebnisse?
- Was motiviert Sie, im Bereich Augenheilkunde zu arbeiten?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien informiert?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Patientendaten um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?